SUMM Herbst 2025
Zweite Runde für „SUMM-Republik“ 2025
Das Projekt „SUMM-Republik: Biene Kunst Kultur“ in der Ökolaube des Naturschutzbundes NABU im Potsdamer Stadtteil Schlaatz geht jetzt in seine Herbstrunde. Die „SUMM-Republik“ wird von der Berliner Künstlerin und Imkerin Silke Meyer organisiert und geleitet.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr, wird sich alles um Bienen drehen.
Dieses Mal werden vier Themen-Workshops angeboten, und zwar:
Di 21.10. | Die Dunkelheit erhellen – magische Lichter, Popcorn und Spiele. |
Mi 22.10. | Wachs und Licht – Kerzen gießen, ziehen und Wachstücher bügeln. |
Do 23.10. | Papier und Experimente – marmorieren, stempeln und zeichnen. |
Fr 24.10. | Kräuter und Lippen – Wildkräuterkunde und Lippenstifte herstellen. |
Organisatorin Silke Meyer erläutert: „Neben den Tagesthemen werden wir die ganze Zeit viel spielen, experimentieren und Dinge zum ersten Mal ausprobieren. Da die Bienen bei den kühlen Temperaturen nicht fliegend in der Luft, sondern im Bienenstock in der Wintertraube versammelt sind, werden wir mit ihrem Wachs und ihrem Honig etwas anstellen.“ Alle SUMM-Module werden von Silke Meyer, Felicitas Seyffert und Silke Schoppe geleitet.

Kinder in der „SUMM-Republik“
Foto: Oliver Vaccaro
Anmeldung
Das Anmeldeformular downloaden, ausfüllen, unterschreiben, fotografieren und per Email an: post@salzundhonig.de
Fragen und weitere Informationen
Silke Meyer: post@salzundhonig.de,
Telefon: 030-1209-7007 (Mo-Fr 10-12 Uhr)
Die Teilnahme ist kostenfrei und kann an allen oder auch an einzelnen Tagen stattfinden.
Altersgruppe: 6-14 Jahre, max. 18 Teilnehmer:innen.
Die Verpflegung am Mittag ist vegetarisch & bio.
Veranstaltungsort: Ökolaube am Schlaatz, NABU Potsdam e.V., Tram-Haltestelle Bisamkiez,
über die Brücke der Nuthe, gleich links der Trampelpfad zum Garten, am Ende des Weges.
Weitere Fotos und Videos siehe www.salzundhonig.de